Die Preise für Einfamilienhäuser sind im 2. Quartal 2025 um 1.5% gestiegen. Stockwerkeigentum kostete1.8% mehr als im Vorquartal. Die stärksten Preisanstiege innert einem Jahr verzeichneten Einfamilienhäuser in der Südschweiz und in der Innerschweiz.
Nach einem starken 1. Quartal 2025 war die Ausfinanzierung von Schweizer Pensionszusagen in den Unternehmensbilanzen im 2. Quartal 2025 leicht rückgängig. Experten empfehlen ein stark diversifiziertes Anlageportfolio mit einer ausgewogenen Sektorexponierung.
Die Anlagestrategie einer Pensionskasse ist der entscheidende Hebel für bessere Renten. Schweizer Pensionskassen erzielten 2024 zwar 90 Milliarden Franken Kapitalmarkterträge. Doch werden Renditechancen vergeben, sagen Experten.
Die Pensionskassen im Sample der UBS erzielten im Juni 2025 nach Abzug von Gebühren eine durchschnittliche Performance von 0.05%. Die Rendite seit Jahresbeginn liegt bei 1.15%, die annualisierte Rendite seit 2006 bei 3.18%.
Die Schweizerische Nationalbank hat im Juni erwartungsgemäss den Leitzins von 0.25% auf 0% gesenkt. Damit sind Saron-Hypotheken günstiger geworden. Auch Festhypotheken sind im 2. Quartal günstiger geworden.
Herr und Frau Schweizer bleiben bei der Geldanlage konservativ; doch Aktien und ETF sind durchaus verbreitet. Männer sind ausserdem deutlich anlagefreudiger als Frauen, und auch je nach Vermögen werden Unterschiede deutlich.
Ihre Daten sind uns wichtig und wir verwenden Cookies nur, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website akzeptieren Sie unsere Cookie-Richtlinie.